Freitag, 5. Dezember 2008

Kraton von Solo






Letzen Monat war ich mit Julia und Evelyn zum ersten mal am Kraton in Solo. Das Areal des Kraton ist sehr groß, das Museum sehr interessant. Zu sehen gibt es dort die ganze Historie der Sultane von Solo. In Zentral Java ist die Hochburg der Gamelan Musik, was aussieht wie Trommeln auf Töpfen ist in Wirklichkeit eine Kunst der Musik. Die Batikstoffe sind in traditionellen Farben aus Solo. Jede Stadt in Java hat ihre eigenen Muster und Farben. Die typisch javanischen Puppen "Wayang" sind aus Leder gefertigt zumindest was die teuren Puppen betrifft. Zu kaufen gibt es an jeder Ecke nachgemachte Puppen aus Stoff, sehr schön sind auch die Masken aller Art die wir gesehen haben.

Tierische Mitbewohner






In Indonesien gibt es wie in ganz Südostasien eine ganze Menge an Amphibien und Reptilien.
Der gewöhnliche dämmerungs und nachtaktive Vierkrallengecko ist in ganz Südostasien verbreitet auch oft in großen Städten zu finden. Sie leben an und in Häusern, Hütten, Bäumen und in Wäldern des Flachlandes. Der große Bruder ist ein Tokeh mit kräftigem massigem Kopf und Körperbau und kann eine Größe von bis zu 35 cm erreichen. Ebenfalls ist der Tokeh in Großstädten wie Bangkok oder Jakarta zu finden. Sie leben auch an Felshängen oder Wänden oder wie bei uns einfach unterm Dach. Den Namen haben die Tiere ihrem typischen Ruf zu verdanken. Nach ein paar anfänglichen Knarrtönen kommt ein deutliches Tokeh oder auch Gecko aus. Die Ruffolge kann bei ausgewachsenen Tieren bis zu 16 mal wiederholt werden. Unser Tokeh bringt es immerhin auf 8 mal dafür ist er auch der lauteste in unserer Strasse. Wir hatten jetzt auch 2 mal eine Gottesanbeterin, die auch eine Größe von bis zu 10 cm erreichen können. Zu Beginn der Regenzeit haben sich bei uns auch etliche Frösche und Kröten versammelt. Leider stehen diese auch auf dem Speiseplan unseres Tokeh genauso wie die Gottesanbeterin. Allerdings haben wir den Vorteil, dass bei uns im und am Haus fast keine Küchenschaben zu finden sind, da diese auch auf dem Speiseplan des Tokeh stehen und er gnadenlos alles aufräumt was so kreucht und fleucht.