Von Jogyakarta nach Solo. Tanjas erste Eindrücke von Indonesien
Von Solo ging es zunächst für eine Nacht nach Bali und endlich mal wieder ans Meer. Für uns war es dieses Jahr das erste Mal, dass wir das Meer gesehen haben...........
Mal wieder leckeren, fangfrischen Fisch
Die ersten Tauchversuche mit vollem Gerödel im Pool, es ist ja bekanntlich noch kein Meister vom Himmel gefallen
Nachdem Tanja ihren Tauchschein hatte konnte es endlich losgehen die Unterwasserwelt zu erkunden. Gesehen haben wir:
Die Profis auf dem Weg ins Blaue
Manta Shrimp
Die Profis auf dem Weg ins Blaue
Manta Shrimp
"Laufende" Meerjungfrauen
Nach 7 Tage Gilis ging es weiter ins Alam Batu Resort, an der NO-Küste von Bali. Dort haben wir ebenfalls einige Tauchgänge, sowie eine Erkundungstour in die nähere Umgebung unternommen
Das Alam Batu Resort
Badespaß für die Kinder
Ein einheimischer Fischer kehrt zurück.....
mit unserem Abendessen, frisches Lachscarpaccio
zwischenschendurch gab es auch mal etwas "Schweiniges" vom Grill.
seltsame Gestalten
Ubud und Umgebung
Vom Alam Batu ging es dann nochmals für zwei Tage nach Ubut, welches nördlich von Denpasar, im hügeligen Kernland von Bali liegt. Von hier aus kann man wunderschöne Wandertouren in die Umgebung von Ubud machen. Um Ubud herum ist das Zentrum für Gold- und Silberverarbeitung, Malerei, Bildhauerei und Holsschnitzereien angesiedelt
Auf dem Weg nach Ubut
wunderschöne Reisterrassen
manchmal ein "Schulbus"
oder ein Hühnertransporter
Ubud ist Dreh- und Angelpunkt des inselweiten KunstgeschehensAuf dem Weg nach Ubut
wunderschöne Reisterrassen
manchmal ein "Schulbus"
oder ein Hühnertransporter
Affenwald mitten in Ubud
Eine der Hauptattraktionen neben dem Kunsthandwerk ist der Monkey Forest. Jeder Besucher möchte die heiligen grauen Affen sehen und die Affen lieben es auf den Besuchern rumzuspringen.
....natürlich mit Hindu -Tempel...
...und noch mehr Affen
Ausflüge zu den Tempelanlagen rund um Ubud, Tour zum Pura Lempuyang Tempel und zu den Tirtagangga Königsbäder
Typische, balinesische bzw. hinduistische Skulturen
Der Elefantengott Ganesha
Im Jahre 1948 errichtete der letzte Raja von Karangasem die paradisische Badestätte Tirta Gangga.
Schleichkatzen die den berühmten und teueren Kaffee "Kopi Luwak" produzieren
traditionelles Kaffeerösten
Unser letzter gemeinsamer Abend in Bali am Tanah Lot Tempel
traditionelles Kaffeerösten
Unser letzter gemeinsamer Abend in Bali am Tanah Lot Tempel
Wahre Besuchermassen zieht der am bzw. im Meer gelegene Tempel in den Abendstunden an. Der Tanah Lot Tempel ist der wohl meist fotografierte Tempel Balis. Schon seine Lage auf einer kleinen Felsenspitze vor der schroffen Südwestküste macht ihn unvergleichlich. Tanah Lot heißt soviel wie Land im Meer, hier werden werden die Meeresgeister und -Gottheiten verehrt. Der Tempel ist nur bei Ebbe trockenen Fußes zu erreichen, bei Flut wird der Tempel völlig vom Wasser eingeschlossen.
Abendstimmung am Tanah Lot