Mittwoch, 17. März 2010

Tauchen und relaxen auf Gili Air

Die Gili-Islands sind 3 kleine Inseln in der Java-See, ein paar Kilometer vor der Nordwest-Küste Lomboks gelegen. Gili Trawangan ist die Größte (2x3Km), gefolgt von Gili Air und Gili Meno. Auf den Inseln gibt es (angenehmerweise) keine motorisierten Verkehrsmittel. Die gängigen Fortbewegungen sind Fahrräder und bunt geschmückte Pferdekutschen. Es hat sich mittlerweile ein verschieden ausgeprägter Tourismus entwickelt. Gili Trawangan avanciert sich zur Partyinsel, wogegen Gili Meno und Gili Air eher die Ruhe und die Natur zum Ausdruck bringen. Allerdings ist auf Gili Air ein verstärkter Bauboom zu verzeichnen, der auf eine Erweiterung des Tourismus schließen lässt. Aber während der Low- Season (Nov – April) ist es kein Problem die Ruhe zu genießen.


Anreise über Bali

Anlass für unseren Kurztrip auf die Gilis war die in diesem Jahr auf Bali stattfindende Vollversammlung vom DED-Indonesia. Da die Mitarbeiter auf viele verschiedene Standorte in Indonesien verteilt sind, findet einmal im Jahr an wechselnden Locations die VV statt. Dieses Jahr ging es um Themen wie z.B. Qualitätsmanagement, Planung-, Monitoring und Evaluierung sowie natürlich um einen interessanten Gedanken- und Erfahrungsaustausch der Kollegen und Kolleginnen. Da bot es sich für uns an, die Woche vorher die Gilis zu besuchen um dort unseren ersten Urlaub in diesem Jahr zu verbringen.

Die Anreise erfolgte über Jogjakarta, 50 Minuten mit dem Taxi von Solo entfernt. Weiter ging es per Flugzeug nach Bali, nur eine Flugstunde von Jogja. Da wir leider nicht am gleichen Tag weiter reisen konnten, haben wir wieder in unserem netten kleinen Hotel ‚Putri Bambu‘ in der Nähe vom Flughafen übernachtet. Am Strand, in einem gemütlichen Restaurant, abseits vom Massentourismus gab es dann erst mal ein kaltes Bier und leckeren Fisch.

Nach dem Essen gibt es noch gegrillte Maiskolben bei Strandverkäufer. Die Landzunge im Hintergrund ist die Start- und Landebahn vom Bandara (Flughafen)

Alle paar Minuten erinnerten lautstarke Brecher, dass wir am Strand sitzen. Bali besitzt auch einige Spots zum Wellenreiten.

Noch einmal die Abendstimmung


Mit 1000 PS auf die Gilis

Am nächsten Morgen um 7:00 Uhr sind wir dann vom Pick-Up Service des Speed-Boot Betreibers „Blue Water Express“ am Hotel abgeholt und zur Marina gefahren worden. Nach kurzem Einchecken ging es dann auch gleich los. Mit 4 x 250 PS Suzuki-Außenbordern ausgerüstet, war unser Speed-Boot in 2 Stunden in Gili-Trawangan.

Leider war das Log (Geschwindigkeitsmesser) kaputt, aber schätzungsweise ging es mit 30 Knoten (ca. 55 Km/h) auf NO-Kurs entlang der Küste Balis zu den Gilis

Das Boot war recht gut ausgestattet und hatte Platz für 40 Personen


Geballte 1000 PS, das machte Spaß!


Gili Air

Von Gili Trawangan haben wir dann mit einem gecharterten Einheimischen Boot in 25 Minuten nach Gili Air übergesetzt. Auf die 'Public-Ferry' hätten wir einige Stunden warten müssen, also haben wir die teurere Variante (Rp 220.000) gewählt.
Gili Air ist nur ca. 170 Hektar groß und zu Fuß in knapp 2 Stunden zu umrunden. Vom Anleger sind wir mit einem Cidomo (Pferdekutsche) zu unserer Unterkunft gefahren.

Unsere Unterkunft haben wir in der kleinen Bungalow-Anlage 'Kaluku', direkt neben der Tauchbasis der 'Blue Marlin Diver' gebucht.

Der Bungalow war sehr gut ausgestattet, mit Klimaanlage, Kühlschrank und (unnötigerweise) Satelitten-TV. Der Blick war direkt zum Strand und auf den 3.726 Meter hohen Vulkan Rinjani auf Lombok gerichtet.

Besonders gut hat uns auch das außenliegende Bad gefallen. Beim einzigen Regenschauer sind wir beim Duschen dann doppelt nass geworden :-)

Das war dann die Rezeption bzw. dort erfolgte ebenfalls die tägliche Frühstückszubereitung

Um die ganze Insel führt nur ein sandiger Weg...

.....natürlich immer am Strand entlang

....manchmal bei Ebbe


....entlang nahezu unberührter Natur


...bis hin zu unserer favorisierten Strandbar, wo wir jeden Abend zum Essen und natürlich auf div. Drinks eingekehrt sind


Die nette Besitzerin der Bar stand uns dann auch immer mit guter Beratung bei der Auswahl der Fische bei.

Das Essen war hervorragend, ob fangfrischen Fisch oder auch eine Pizza mit Meeresfrüchten, es war einfach super gemütlich.

Die Katze hat uns jeden Abend schon erwartet (es gab ja auch immer etwas ab vom guten Fisch)


Abendstimmung mit Blick auf den Vulkan Rinjani



Tauchen auf Gili Air

Unseren Kurzurlaub haben wir im Wesentlichen zum Tauchen genutzt. Die Tauchplätze um die Gilis sind alle relativ schnell mit dem gut motorisierten Tauchboot erreichbar. Das Tauchen hier ist sicherlich kein 'weltklasse' Tauchen wie z.B. im Komodo Marine-Park hier in Indonesien aber es hat trotzdem Spaß gemacht. Getaucht sind wir mit den 'Blue Marlin Divers'. Sehr empfehlenswerte Basis sowohl für Anfänger die dort ihre Ausbildung machen als natürlich auch für erfahrene Taucher. Wir sind meist mit einem super netten einheimischen Guide getaucht, der sich sehr gut an den Spots auskannte. Die Leihausrüstung war im einwandfreien Zustand, wie auch das Tauchboot.

Die Basis ist dierekt neben den Kaluku-Bungalows gelegen. Somit konnten wir mit unserer Ausrüstung direkt aus dem Bungalow auf die Basis gehen. Ein weiteres Plus ist der Pool, den wir natürlich auch benutzen durften. Es wurden 3 Tauchgänge pro Tag angeboten. Zwischen den TG ging es immer zurück zur Basis. Sehr praktisch insbesondere zum Mittagessen.

Die Basis der Blue Marlin Diver

Das Tauchboot mit dem wir meist unterwegs waren

Beim Tauchen sieht man zum Teil stark zerstörte Riffe mit abgestorbenen Korallen. Oft sind das die Resultate des früheren Fischens mit Dynamit. Ferner ist das Gebiet auch heftig überfischt. So ist der Fischreichtum natürlich sehr eingeschränkt. Dennoch haben wir bei unseren Tauchgängen viel Spaß gehabt. Bei fast jedem Tauchgang haben wir 2-3 große Schildkröten und Muränen gesehen. Eine Auswahl von unseren UW-Bildern haben wir im Folgenden zusammen gestellt.
Grosse Netzmuräne

Eine der vielen Schildkröten die wir gesehen haben

Ein Schwarzspitzen Riffhai

Stachelmakrele

Roter Anglerfisch

Einer der wenigen Fischschwärme

Süsslippen

Muräne

Sepia

Kaiserfisch

Krokodilfisch

Nacktschnecke

Seeschlange

Büffelkopf-Papageifisch

Freischwimmende Muräne

Rotfeuerfisch

Anemonen


Wunderschönes bewachsenes altes Schiffswrack

Meeresschildkröte mit Putzerfischen auf dem Panzer


2 seltsame Unterwassergeschöpfe