Sonntag, 3. Januar 2010

Fahrt mit einer alten Dampflok durch Solo

Ein besonderes Erlebnis haben wir uns am 2. Weihnachtsfeiertag gegönnt. Wir sind mit einer alten deutschen Dampflok durch Solo gefahren. Die Fahrt startete am Bahnhof Purwosari zu einer ca. 5 km langen Fahrt mit mehreren Stopps, bishin zur "Fressmeile" Galabo in Solo.

Die Lok ist das Modell C1218, welche von der deutschen Firma Hartmann 1896 gebaut wurde. Während der niederländischen Kolonialzeit fand die C1218 ihren Einsatz bei dem Betrieb für die unzähligen Zuckerfabriken auf Java. Danach wurde die Lok ausrangiert bis sie schließlich viele Jahre im "Museum Keretapi" (Eisenbahnmuseum) in Ambarawa, zwischen Boyolali und Semarangn, zu besichtigen war. Im Rahmen der Tourismusentwicklung ist die Lok mit den 2 Waggons auf Initiative des derzeitigen Bürgermeisters Joko Widodo nach Solo verlegt worden.

Bevor wir mit dem Zug los fahren konnten, musste die Lok erst mal mit Wasser betankt werden. Zum Heizen wurde das gute Teakholz verwendet. Zum Glück wird nur Abfallholz verwendet. Angeblich erzeugt das Teakholz den höchsten Brennwert bei diesem Typ der Lok

So sah das ganze dann beim Start aus. Schnaufen und dampfen, wie es sich eben für ein echtes "Dampfross" gehört



Ganz wichtig für Indonesier ist, dass es bei Veranstaltungen etwas zu Essen und zu Trinken gibt. Im Zug gab es Jamu, ein traditionelles indonesisches Naturheilmittel, das Heilkräuter, Wurzeln, Blüten, Samen, Rinden etc. beinhaltet. Der Geschmack ist sehr gewöhnungsbedürftig, aber ab und zu trinke ich das ganz gerne.

Mas Adi und Ibu Devi haben uns begleitet

Unser erster Halt war der Amtssitz des Bürgermeisters.
Das Haus im Kolonialstil konnte man besichtigen. Wir waren allerdings schon 2 mal zu offiziellen Empfängen beim Bürgermeister eingeladen.

Empfangen wurden wir zuerst mit traditioneller Gamelan Musik. Meist werden die Wayang Vorführungen (das traditionelle Schattenspiel mit Lederpuppen) von den Klängen der Gamelan Musik begleitet. Gamelan Musik und Wayang sind eine alte javanische und balinesische Kunst.

Vorführung eines Puppenspiels

Wayang Puppen zum Kaufen

Der nächste Halt war am tradionellen Batik Pasar an der Slamet Riyadi


Der letzte Halt war dann Galabo, wo wir auch noch eine sehr schöne und akrobatische Tanzperformance mit Löwen gesehen haben. Zwischenzeitlich wurde es bereits dunkel




Zum Schluss konnten wir uns an unzähligen Warung "Essenstände" aussuchen was wir Essen wollten. Jörg und ich haben uns für Rica Rica entschieden, das ist Huhn mit einer Kokosnusmilchsoße und ein wenig scharf gewürzt - schmeckt sehr lecker.