Dienstag, 17. Mai 2011

Singapore 2011

Liebe Blog-Freunde,

leider haben wir ja schon lange nichts mehr veröffentlich. Aus beruflichen Gründen war unsere Reistätigkeit in der letzten Zeit sehr eingeschränkt. Unser erster Trip in diesem Jahr hat uns wieder nach Singapore geführt. Da die Verlängerung unserer Visa bei den Ämtern in Indonesien einfach recht lange dauert, mussten wir dazu erst einmal nach Singapore einreisen, zur dortigen indonesischen Botschaft und ein temporäres Dienstvisum beantragen - Bürokratie wie überall ;-).
Aber da Singapore immer eine Reise wert ist, war es ja auch positiv.


Gewohnt haben wir dieses Mal im Porcelain-Hotel in Chinatown. Unser favorisiertres Hotel, das Ibis Bencoolen war leider total ausgebucht. Das Porcelain ist nur 1 Minute von Chinatown sowie der MRT-Station entfernt. Das Zimmer war total neu, absolut sauber und mit free WiFi, aber ohne Fenster und nur 8 m2 (natürlich incl. Bad). Also das war der berühmte Griff ins Klo.
Dennoch haben wir das Beste daraus gemacht.
Nach dem Botschaftsbesuch ging es am 1. Abend natürlich zuerst nach Chinatown.



Wie immer gab es an jeder Ecke leckeres chinesisches Essen.


Wir haben uns eine Pekingente gegönnt. Leider haben wir vom letzten Mal vergessen wie viel es eigentlich ist. Unser Tipp - Die Pekingente reicht mit Beilagen locker für 4 Personen!
Details zu Chinatown könnt ihr auf unserem Post vom letzten Besuch in Singapore 2010 nachlesen.

Am 2. Tag sind wir dann mit der MRT zur Marina Bay gefahren, wo wir ausgiebig gefrühstückt und darauf gewartet haben, dass der Regen nachlässt.




Danach ging es dann zu Fuß zur neuen Attraktion von Singapore, dem Marina Bay Sands.
Das Sands ist ein aus 3 Towern und einer darüber liegenden Plattform bestehender Hotelkomplex mit einer Höhe von über 190m.

Marina Bay Sands mit dem futuristisch anmutenden Art Science Museum


Natürlich ist, wie es sich zu einer der modernsten Shoppingparadiese gehört, auch eine Mall angeschlossen. Wie in fast allen Malls in Singapore dominieren die Top-Labels.

Das interessanteste für uns war natürlich die Aussichtsplattform. Für 20 Singapore-Dollar pro Person geht es in das 57te Stockwerk. Ticketverkauf und Aufzug befinden sich im Tower3. Der 360 Grad Rundumblick ist überwältigend.

Ein Blick auf den Singapore-Flyer, mit dem wir auch schon eine Fahrt unternommen haben. Unterhalb des Flyers ist ein Teil der Formel 1 Strecke zu erkennen. Die Sicht von der Plattform des Sands ist jedoch unvergleichlich.


Zugehörig zum Hotel befindet sich auch ein Pool auf der Dachterrasse. Auf Grund des nicht so tollen Wetters haben wir von der Benutzung abgesehen.



Auf der Seite zum Meer ist weiteres, neues Bauland aufgeschüttet worden. Das ist die einzige Möglichkeit, die derzeitige 5 Millionen Einwohnerstadt noch zu vergrößern. Irgendetwas Interessantes entsteht hier gerade. Das ist ein bisschen so, wie wir es von Las Vegas kennengelernt haben - jedes Jahr ein neues Highlight.


Am selben Abend sind wir dann nochmals zum Sands gefahren um die Skyline von Singapore auch mal bei Nacht zu erleben.



Auf der Aussichtsplattform befindet sich auch ein Top-Restaurant, das KU DÉ TA (www.kudeta.com.sg). Super Essen, super Weine, super teuer - aber es lohnt sich!

Am letzten Tag war neben dem Abholen unserer Visa noch ein Fußmarsch auf der Orchard-Road angesagt. Die Orchard-Road ist die Haupt-Einkaufsstraße Singapores, mit einer Länge von über 2 Km und ca. 20 großen Shopping-Malls. Man sollte also viel Zeit und einen besonders großen Geldbeutel mitbringen. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch der Orchard-Road während der Weihnachtszeit. Dann ist sie in einem Lichtermeer der Weihnachtsbeleuchtung getaucht (s.a. Blogeintrag von 2009).
Zahlreiche Straßencafe's laden zum Verweilen ein.



Wie immer war Singapore ein tolles Erlebnis!

Keine Kommentare: