Dienstag, 24. November 2009

Ausflüge ins Umland von Solo

Der Borobudur war dann auch das letzte Ziel unserer gemeinsamen Tour. Am nächsten Abend ging es für Uli und Ingrid nach Bali wo sich die beiden erst mal erholen von den ganzen Touren auf Java.



Am Dienstag früh fuhren wir zuerst mit dem Zug von Solo nach Jogya. Mit dem Bus kommt man dann vom Bahnhof relativ schnell zum Prambanan Tempel. Leider konnten wir die ganze Tempelanlage nicht besichtigen, da immer noch mühevoll die ganzen Tempel restauriert werden. Nach dem Erdbeben von 2006 sind viele der Tempel sehr schwer bechädigt worden.

Ingrid hat sich gleich in der Produktionhalle im Batik-Museum nützlich gemacht. Auch heute noch werden dort in difiziler Handarbeit die weißen Baumwoll-Stoffe mit Batikmuster versehen. Im Museum selbst darf nicht fotografiert werden, da dies wohl die zum Teil sehr alten Stoffe beschädigen könnte.

An unserem Lieblingswarung "Mie tac tac" (die Bedeutung kommt von dem tac tac Geräusch, mit dem sich der Besitzer auf seinem täglichen Rundgang bemerkbar macht) haben wir uns dann das Abendessen geholt. Ingrid und Uli haben auch gleich die frisch zubereiteten Mie Ayam "Nudeln mit Huhn" probiert. Das ganze wird mit Gemüse, Chili und diverser Soßen zubereitet und kostet gerade mal Rp. 6000 also ca. 40 Cent.


Der kleine Kraton in Solo besitzt eine sehr schöne Gartenanlage. Die Royal Familie lebt heute noch dort, deshalb kann auch nur ein Teil des Kraton's besichtigt werden. Im Speisezimmer kann man nach Vereinbarung mit der Royal Familie zusammen Essen, allerdings an einem separaten Tisch.

Uli und Ingrid im Becak vor dem Pasar Gede

Früchtestand im Pasar Gede


Nachdem wir von unserer 3 tägige Tour vom Bromo wieder zurück waren, haben wir in Solo den traditionellen Pasar Gede, den kleinen Kraton in Solo und das Batik-Museum besucht. Die nächsten beiden Tage verbrachten wir mit Besichtigung des Prabanan Tempels und einem Besuch in Jogyakarta. Der letzte Ausflug mit Uli und Ingrid ging zum Borobudur Tempel.

Keine Kommentare: