Mittwoch, 17. März 2010

Tauchen auf Gili Air

Unseren Kurzurlaub haben wir im Wesentlichen zum Tauchen genutzt. Die Tauchplätze um die Gilis sind alle relativ schnell mit dem gut motorisierten Tauchboot erreichbar. Das Tauchen hier ist sicherlich kein 'weltklasse' Tauchen wie z.B. im Komodo Marine-Park hier in Indonesien aber es hat trotzdem Spaß gemacht. Getaucht sind wir mit den 'Blue Marlin Divers'. Sehr empfehlenswerte Basis sowohl für Anfänger die dort ihre Ausbildung machen als natürlich auch für erfahrene Taucher. Wir sind meist mit einem super netten einheimischen Guide getaucht, der sich sehr gut an den Spots auskannte. Die Leihausrüstung war im einwandfreien Zustand, wie auch das Tauchboot.

Die Basis ist dierekt neben den Kaluku-Bungalows gelegen. Somit konnten wir mit unserer Ausrüstung direkt aus dem Bungalow auf die Basis gehen. Ein weiteres Plus ist der Pool, den wir natürlich auch benutzen durften. Es wurden 3 Tauchgänge pro Tag angeboten. Zwischen den TG ging es immer zurück zur Basis. Sehr praktisch insbesondere zum Mittagessen.

Die Basis der Blue Marlin Diver

Das Tauchboot mit dem wir meist unterwegs waren

Beim Tauchen sieht man zum Teil stark zerstörte Riffe mit abgestorbenen Korallen. Oft sind das die Resultate des früheren Fischens mit Dynamit. Ferner ist das Gebiet auch heftig überfischt. So ist der Fischreichtum natürlich sehr eingeschränkt. Dennoch haben wir bei unseren Tauchgängen viel Spaß gehabt. Bei fast jedem Tauchgang haben wir 2-3 große Schildkröten und Muränen gesehen. Eine Auswahl von unseren UW-Bildern haben wir im Folgenden zusammen gestellt.
Grosse Netzmuräne

Eine der vielen Schildkröten die wir gesehen haben

Ein Schwarzspitzen Riffhai

Stachelmakrele

Roter Anglerfisch

Einer der wenigen Fischschwärme

Süsslippen

Muräne

Sepia

Kaiserfisch

Krokodilfisch

Nacktschnecke

Seeschlange

Büffelkopf-Papageifisch

Freischwimmende Muräne

Rotfeuerfisch

Anemonen


Wunderschönes bewachsenes altes Schiffswrack

Meeresschildkröte mit Putzerfischen auf dem Panzer


2 seltsame Unterwassergeschöpfe



Keine Kommentare: