Donnerstag, 2. September 2010

Besuch im Batik-Cluster Kauman

Im Rahmen unserer Tätigkeit im Bereich der regionalen Wirtschaftsentwicklung beraten wir, in diesem Fall Elvira und Ibu Rosa, unsere lokale Beraterin, auch 2 Batik-Cluster in Solo.
Cluster sind eine regionale Zusammenfassung von Geschäften, Produzenten, Zulieferern und angeschlossener Institutionen einer bestimmten Branche, in diesem Fall für Batik. Für den Start unserer Beratung haben wir einen vor Ort Termin wahrgenommen, um uns das Batik-Cluster Kauman anzuschauen.

Eine der vielen kleinen Sträßchen in Kauman

Kleine Häuser mit Verkaufsläden


In Kauman gibt es sehr alte Bausubstanz, die noch auf die Zeit der Einflüsse des Sultanspalast in Solo zurückzuführen ist.

Das ist nicht etwa ein Toiletten-Häuschen, wie man es manchmal noch an historischen Häusern in Deutschland findet, sondern eine Musholla, also ein kleiner Gebetsraum.

Ein typisches Wohnhaus in Kauman

Traditionelle Batikproduktion in Kauman



Hier wird noch fast alles in Handarbeit durchgeführt. In diesem Fall, dass bemalen der Motive. Pro Tag schafft der geübte Künstler 2 Bilder.

Weitere Malarbeiten



Ein weiteres Verfahren ist das Bedrucken des Stoffes mit einem Stempel

Unsere Ansprechpartner und Bewohner von Kauman nach dem interessanten Besuch

Keine Kommentare: